Immobilienstatus: FREI
Ort | Schwielochsee | |
PLZ | 15913 | |
Wohnfläche |
ca. 50 m² |
|
Anzahl WE | 1 | |
Grundstück | 640 m² | |
Baujahr | ca. 1972 | |
Zimmer | 2 | |
Schlafzimmer | 1 | |
Badezimmer | 1 | |
Garage/ Stellplätze | 2 | |
Haustyp | Ferienimmobilie | |
Etagen | 1 | |
Objektzustand | normal | |
Ausstattung | einfach | |
Heizungsart | Elektro | |
Energieträger | Strom | |
Energieeffizienzklasse | (beantragt) kWh/(m²*a | |
Bezugsfrei ab | sofort | |
Provision | 3,57% inkl. MwSt. |
95.000 € VB
Objektbeschreibung:
Besichtigungstermine vergeben wir aktuell, immer von Montag- bis Freitag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Aus organisatorischen Gründen, können wir aktuell keine Termine am Wochenende anbieten. Danke für Ihr Verständnis.
Zum Verkauf steht ein wunderschönes Wochenend- / Ferienhaus mit viel Nebengelass und umfassender Ausstattung am Rande des Spreewaldes am Schwielochsee zum Verkauf. Es befindet sich auf einem 640 qm großen Grundstück (Eigentumsland, Grundbuch Lastenfrei) mitten im Ferienparadies Jessern. Zum Wasser sind es nur ca. 50 m und der See beginnt quasi vor der Tür. Das Anwesen ist ganzjährig nutzbar, muss aber als Zweitwohnsitz angemeldet werden.
Falls Sie eine Gasheizung nachrüsten wollen, so liegt der Anschluss direkt vor dem Grundstück an. Die Abwasserentsorgung erfolgt über Kanalisation (kein Abpumpen nötig).
Ideal geeignet, um vom Großstadttrubel zur Ruhe zu kommen.
Ausstattung:
- Ferienimmobilie (Zweitwohnsitz)
- Tel/ Internet Anschluss
- 50 Meter bis zum Wasser
- Badeplätze
- Ruhig an einem Feld gelegen
- Optimal für Angler
- ruhig gelegen
- Eigentumsland
- Grundbuch Lastenfrei
- Kleine Einbauküche
- Terrasse
- Garten
- Bad
- Bauweise Ständerwerk
- Kunststofffenster
- Dusche
- Warmwasserboiler
- Kleine Werkstatt
- Möbliert, wenn gewünscht
- Werkstatt
- Blechgarage
- Sitzecke
- uvm.
Eckdaten:
• Übergabe: sofort nach Geldeingang
• Haustyp: Wochenend-, Ferienhaushaus mit Nebengelass • Wohnfläche: ca. 50 qm +
30 qm Nebengelass
• Grundstück: 640 qm
• Baujahr: ca. 1972
• Heizungsart: Elektroheizkörper
• wesentlicher Energieträger: Strom
LAGE:
Jessern (niedersorbisch Jasern) ist ein Ortsteil der Gemeinde Schwielochsee im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. Bis zur Eingemeindung nach Schwielochsee am 26. Oktober 2003 war Jessern eine eigenständige Gemeinde, die vom Amt Lieberose verwaltet wurde.
Jessern liegt in der Niederlausitz etwa neun Kilometer nordwestlich der Stadt Lieberose und etwa 25 Kilometer nordöstlich von Lübben. Umliegende Ortschaften sind Zaue im Norden, Speichrow im Nordosten, die Lieberoser Ortsteile Goschen im Osten und Doberburg im Südosten, Lamsfeld im Süden, Mochow im Südwesten, Goyatz im Westen sowie Ressen im Nordwesten.
Jessern ist im Westen und Norden vom Schwielochsee umgeben. In der Gemarkung Jesserns verlaufen die Bundesstraße 320 von Lübben nach Guben und die Landesstraße 441 nach Friedland.
Der Schwielochsee (niedersorbisch Gójacki jazor) befindet sich südöstlich Berlins am nordöstlichen Rande des Spreewaldes. Er wird in seinem nördlichen Teil von der Spree durchflossen, die von Westen einmündet und den See nach Norden in Richtung Beeskow verlässt. Seine Fläche gehört vollständig zur Gemeinde Schwielochsee im Landkreis Dahme-Spreewald. Der See ist mit einer Wasserfläche von 13,3 km2 der größte natürliche See im Land Brandenburg.
Erstmals wird der Schwielochsee im Jahr 1302 in einer Urkunde des Landgrafen von Thüringen erwähnt, in der es um die freie Schifffahrt der Lieberoser Bürger ging. Im Verlauf der Jahrhunderte wechselt Lautung und Schreibweise. Beispiele dafür sind von 1302 Zwilow, 1757 Schwieloh, bis 1879 Schwielochsee. Der Seename sowie auch Ortsnamen und Flurnamen sind überwiegend niedersorbischen Ursprungs.
(Dieser Artikel stammt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creativ Commons Attribution / ShareAlike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Sonstiges:
GELDWÄSCHE:
Als Immobilienmaklerunternehmen ist SDIM Immobilien nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einerjuristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Der Käufer verpflichtet sich, an den Makler eine Provision in Höhe von 3,57 % (schließt die geltende gesetzliche Umsatzsteuer mit ein) des Gesamtkaufpreises zu bezahlen. Die Provision errechnet sich aus dem Kaufpreis zuzüglich etwaiger weiterer Leistungen des Käufers an den Verkäufer (wie etwa Übernahme von Grundbuchlasten, Ablöse für Einrichtungen etc.). Die nachträgliche Minderung des Kaufpreises berührt den Provisionsanspruch des Maklers nicht.
Alle gemachten Angaben zu dem Grundstück/Objekt beruhen auf Informationen des Eigentümers. Wir können als Vermittler keine Haftung für die Richtigkeit von: baulichen, preislichen sowie steuerlichen oder rechtlichen Aussagen übernehmen. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedienungen (siehe Homepage/Service/AGB,s). .
Alle gemachten Angaben zu dem Grundstück/Objekt beruhen auf Informationen des Eigentümers. Wir können als Vermittler keine Haftung für die Richtigkeit von: baulichen, preislichen sowie steuerlichen oder rechtlichen Aussagen übernehmen.