Der Handel mit Immobilien ist Vertrauenssache. SDIM ist der erfahrene Immobilienmakler an Ihrer Seite, wenn Sie in 15738 Zeuthen ein Haus oder eine Wohnung verkaufen möchten oder eine Immobilie suchen. SDIM hat sich auf den Handel mit Wohnimmobilien, Ferienimmobilien, Gewerbeimmobilien und Grundstücken spezialisiert. Als Ihr Immobilienmakler für Zeuthen besitzen wir ausgewiesene Marktkenntnisse und sind in der Spreewald-Region und ganz Berlin und Brandenburg bestens vernetzt. Mit profundem Fachwissen, viel Feingefühl und unserer langjährigen Erfahrung führen wir Ihr Immobilienanliegen zum Erfolg. SDIM bietet Ihnen in Zeuthen sämtliche Leistungen, die Sie für eine zielführende Immobiliensuche und den erfolgreichen Hausverkauf benötigen. Gerade beim Verkauf einer Wohnung oder eines Hauses gilt es vieles zu beachten. Privatpersonen kommen da an ihre Grenzen. Besser, Sie wenden sich gleich an SDIM, Ihren Immobilienmakler für 15738 Zeuthen. Für uns als zertifizierte Immobilienspezialisten ist der erfolgreiche Hausverkauf Tagegeschäft. Ob Grundstückspreis, Marktwert, Immobilienwert, Bauland, Bodenrichtwert, Grundbuchamt, Katasteramt, Energieausweis, Wohnfläche – wir sind in allen Immobilienfragen bis hin zum Objektschutz Ihr versierter wie vertrauensvoller Ansprechpartner.
Positive Kundenbewertungen
Filialen
Vorgemerkte Kaufinteressenten
Kaufangebote
Sie sind auf der Suche nach einer Ferienwohnung, einem Einfamilienhaus oder einem Grundstück in Zeuthen oder einem anderen Ort in Brandenburg, Berlin oder an der Ostsee? Dann schauen Sie sich gleich hier unsere Immobilienangebote an oder nehmen direkt Kontakt mit uns auf. Wer seine Wohnung oder sein Haus verkaufen möchte, dem bietet SDIM als etablierter Immobilienmakler in Zeuthen ein breites Leistungsspektrum. Wir ermitteln den Verkaufswert Ihrer Immobilie (§194 BauGB), tragen alle notwendigen Dokumente zusammen und erstellen ein professionelles Verkaufsexposé. Haben sie nicht alle für den Immobilienverkauf benötigten Unterlagen zur Hand, unterstützen wir Sie bei der Wiederbeschaffung genau wie bei der Beantragung eines Energieausweises oder übernehmen das Grundriss zeichnen. Um Ihre Immobilie in Zeuthen bestmöglich in Szene zusetzen, nutzen wir neben Innen- und Außenaufnahmen auch die Drohnenfotografie. Potenzielle Kaufinteressenten sprechen wir über alle relevanten Vertriebskanäle an. Als Immobilienmakler für Zeuthen verfügen wir zudem über eine umfassende Kundenkartei und sprechen potenzielle Käufer gezielt an. Auf diese Weise bringen wir Angebot und Nachfrage innerhalb kurzer Zeit zusammen.
Was unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit SDIM sagen? Das erfahren Sie in den Bewertungen auf Proven Expert und Immo Scout24!
Zeuthen ist eine Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. Sie liegt am südöstlichen Stadtrand Berlins an der Dahme und dem Zeuthener See.
Zeuthen hat zwei Ortskerne, das heutige Zentrum, das nach dem Bau der Bahnstrecke Berlin–Görlitz zwischen Bahnhof und Seeufer entstand, und das südwestlich gelegene alte Angerdorf Miersdorf. Der Wohnplatz Miersdorfer Werder liegt auf der Ostseite des Sees und ist nur über das Territorium von Wildau und Königs Wusterhausen zu erreichen. Früher fuhr auch eine Fähre zwischen den beiden Seeufern, doch wegen zu geringen Umsatzes wurde der Fährverkehr eingestellt.
Nachbargemeinden sind Eichwalde im Norden, Schulzendorf und Schönefeld im Westen, Wildau im Süden, Königs Wusterhausen im Südosten und Berlin-Schmöckwitz im Nordosten. An den Grenzen zu Eichwalde, Schulzendorf und Wildau geht die Bebauung nahtlos in die der Nachbargemeinden über, eine Zuordnung der Grundstücke nach Gemeinden fällt ohne Kartenwerk oft schwer. Zeuthen bildet somit das Zentrum eines aus diesen vier Gemeinden bestehenden Siedlungskörpers.
Das Zeuthener Gemeindegebiet ist zum großen Teil bebaut, die Freiflächen bestehen vorwiegend aus Wald- und Wasserflächen. Es gibt fast keine landwirtschaftlich genutzten Flächen.
Gemeindegliederung
Zu Zeuthen gehören die bewohnten Gemeindeteile Miersdorf und Zeuthen sowie die Wohnplätze Falkenhorst, Hankelsablage, Heideberg, Hochland, Miersdorfer Werder und Wüstemark.[2]
Geschichte
13. bis 16. Jahrhundert
Das Sackgassendorf wurde 1375 als Czyten, Czuten erstmals im Landbuch Karls IV. urkundlich erwähnt. Das Landbuch beschreibt den Ort als „Dörfchen“ ohne Angaben von Hufen, der nur aus „etwas Acker“ bestand. Es gab bereits 14 Fischerhäuser sowie einen Dorfschulzen, der einen Bienenzins leisten musste. Das Dorf war vor 1375 im Besitz der Apitz und von Buden und kam vermutlich im Jahr 1414 zu Miersdorf. Im Jahr 1450 wurden nach wie vor keine Angaben zu den Hufen gemacht, dafür gab es zwölf Erben. Von diesen waren 1480 noch acht wüst. In diesem Jahr kam der Ort zur Familie Diricke und von dort vor 1496 zur Familie Enderlein zu Miersdorf. Sie hielten ihn jedoch nicht lange, sondern gaben ihn an den Bürger Brackow zu Berlin weiter, der ihn bis 1517 hielt. Danach erschien ein Richter Rauch zu Brandenburg, der Zeuthen bis nach 1547 besaß. Anschließend übernahm das Amt Köpenick vor 1577 den Ort. In diesem Jahr erschienen erneut ein Schulze, erstmals auch ein Krüger sowie drei weitere Fischer. Sie leisteten Wehrzins und Fische. Es gab eine Zeidelheide, mehrere Wiesen sowie den Radeacker und erstmals auch 2,5 Hufen Land sowie eine kurfürstliche Meierei. Im Jahr 1589 erschien ein Vorwerk mit einer Größe von 203 Morgen und drei Wispel 2 Scheffel Roggen-, 1 Wispel und 4 Scheffel Gersten, 1 Wispel 12 Scheffel Hafersaat. Weitere 24 Morgen Wiese brachten einen Ertrag von 29 Fuder Heu. Im Hof standen bis zu 36 Rinder; es gab einen Garten von einem halben Morgen Fläche. Im Dorf lebten mittlerweile sechs Kossäten sowie fünf Einhufner sowie der Schulze und der Krüger. Ein Kossät bewirtschaftete drei Morgen, wobei bislang unklar bleibt, ob es sich dabei nicht ebenfalls um einen Fischer handelte.
Dieser Artikel stammt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creativ Commons Attribution / ShareAlike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.