Der Handel mit Immobilien ist Vertrauenssache. SDIM ist der erfahrene Immobilienmakler an Ihrer Seite, wenn Sie in 15732 Schulzendorf ein Haus oder eine Wohnung verkaufen möchten oder eine Immobilie suchen. SDIM hat sich auf den Handel mit Wohnimmobilien, Ferienimmobilien, Gewerbeimmobilien und Grundstücken spezialisiert. Als Ihr Immobilienmakler für Schulzendorf besitzen wir ausgewiesene Marktkenntnisse und sind in der Spreewald-Region und ganz Berlin und Brandenburg bestens vernetzt. Mit profundem Fachwissen, viel Feingefühl und unserer langjährigen Erfahrung führen wir Ihr Immobilienanliegen zum Erfolg. SDIM bietet Ihnen in Schulzendorf sämtliche Leistungen, die Sie für eine zielführende Immobiliensuche und den erfolgreichen Hausverkauf benötigen. Gerade beim Verkauf einer Wohnung oder eines Hauses gilt es vieles zu beachten. Privatpersonen kommen da an ihre Grenzen. Besser, Sie wenden sich gleich an SDIM, Ihren Immobilienmakler für 15732 Schulzendorf. Für uns als zertifizierte Immobilienspezialisten ist der erfolgreiche Hausverkauf Tagegeschäft. Ob Grundstückspreis, Marktwert, Immobilienwert, Bauland, Bodenrichtwert, Grundbuchamt, Katasteramt, Energieausweis, Wohnfläche – wir sind in allen Immobilienfragen bis hin zum Objektschutz Ihr versierter wie vertrauensvoller Ansprechpartner.
Positive Kundenbewertungen
Filialen
Vorgemerkte Kaufinteressenten
Kaufangebote
Sie sind auf der Suche nach einer Ferienwohnung, einem Einfamilienhaus oder einem Grundstück in Schulzendorf oder einem anderen Ort in Brandenburg, Berlin oder an der Ostsee? Dann schauen Sie sich gleich hier unsere Immobilienangebote an oder nehmen direkt Kontakt mit uns auf. Wer seine Wohnung oder sein Haus verkaufen möchte, dem bietet SDIM als etablierter Immobilienmakler in Schulzendorf ein breites Leistungsspektrum. Wir ermitteln den Verkaufswert Ihrer Immobilie (§194 BauGB), tragen alle notwendigen Dokumente zusammen und erstellen ein professionelles Verkaufsexposé. Haben sie nicht alle für den Immobilienverkauf benötigten Unterlagen zur Hand, unterstützen wir Sie bei der Wiederbeschaffung genau wie bei der Beantragung eines Energieausweises oder übernehmen das Grundriss zeichnen. Um Ihre Immobilie in Schulzendorf bestmöglich in Szene zusetzen, nutzen wir neben Innen- und Außenaufnahmen auch die Drohnenfotografie. Potenzielle Kaufinteressenten sprechen wir über alle relevanten Vertriebskanäle an. Als Immobilienmakler für Schulzendorf verfügen wir zudem über eine umfassende Kundenkartei und sprechen potenzielle Käufer gezielt an. Auf diese Weise bringen wir Angebot und Nachfrage innerhalb kurzer Zeit zusammen.
Was unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit SDIM sagen? Das erfahren Sie in den Bewertungen auf Proven Expert und Immo Scout24!
Schulzendorf ist eine Gemeinde im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald am Stadtrand von Berlin.
Die Gemeinde Schulzendorf liegt am südöstlichen Stadtrand Berlins. Nordöstlich liegen Eichwalde und Berlin-Schmöckwitz, im Westen die Gemeinde Schönefeld (Ortsteil Waltersdorf) und südöstlich Zeuthen. Westlich von Schulzendorf liegt der Flughafen Berlin Brandenburg.
Gemeindegliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schulzendorf hat keine amtlich ausgewiesenen Ortsteile oder bewohnten Gemeindeteile.[2] Als Wohnplätze sind Neuschulzendorf und Siedlung Eichberg ausgewiesen.
Die Gemeinde besteht aus vier unterschiedlichen Siedlungskörpern:
dem alten Dorfkern Alt-Schulzendorf, an dem jedoch keine weitere Siedlungsentwicklung stattfand und der deshalb eine gut erhaltene, von – inzwischen geschützten – Freiflächen umgebene märkische Dorfanlage darstellt,
der Siedlung Eichberg im Norden, die nahtlos in die Nachbargemeinde Eichwalde übergeht,
der Siedlung Schulzendorf-Mitte zwischen Ernst-Thälmann-Straße und Ebbegraben, und
der Siedlung Neu-Schulzendorf im Südosten, die ohne erkennbare Grenze in die Bebauung der Gemeinde Zeuthen übergeht.
Es gibt keinen gewachsenen oder künstlich geschaffenen Ortskern. Die Gemeindeverwaltung hat ihren Sitz seit 2009 im neuen Rathaus im Ortszentrum.
Geschichte
14. und 15. Jahrhundert
Der Ort wurde erstmals 1375 im Landbuch Karls IV. als Schultendorpp und Scultendorf urkundlich erwähnt, wurde aber vermutlich bereits zuvor von Askaniern besiedelt. Schutendorpp umfasste zu dieser Zeit 47 Hufe, davon waren vier für den Pfarrer bestimmt und weitere 12 Freihufe eines Heinrich Reichenbachs. Jeder Bauer musste ihm vier Scheffel Roggen, vier Scheffel Hafer als Pacht sowie zwei Schillinge an Zins sowie neun Pfennig als Bede leisten. Reichenbach besaß weiterhin das Kirchenpatronat, so dass es – in Verbindung mit den Pfarrhufen – zu dieser Zeit bereits eine einfache Holzkirche gegeben haben muss. Sie wurde vermutlich im 13. oder 14. Jahrhundert durch eine Feldsteinkirche ersetzt.[3] Zu den genannten Einnahmen kamen zwei Schillinge, die die acht Kötter entrichten mussten sowie zehn Schillinge Einnahmen durch den Krug. 1414 kam der Ort in den Besitz der Familie Bardeleben und von dort um 1450 an die Familie Storkow über das Dorf und 33 wüste Hufen. In einem Schloßregister aus dem Jahr 1450 sind 55 Hufen ausgewiesen, vermutlich einschließlich der Kötter. In dieser Zeit erschien auch erstmals die Schreibweise Schultendorff, die sich 1624 in Schultzendorff und 1775 in Schulzendorf veränderte.[4] Dem Pfarrer standen nach wie vor vier Hufen zu. 1451 erschien erstmals ein Hirte. Um 1480 gelangte Schulzendorf bis nach 1507 an die Familie Diricke über das Dorf.
Dieser Artikel stammt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creativ Commons Attribution / ShareAlike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.