Der Handel mit Immobilien ist Vertrauenssache. SDIM ist der erfahrene Immobilienmakler an Ihrer Seite, wenn Sie in 15926 Luckau ein Haus oder eine Wohnung verkaufen möchten oder eine Immobilie suchen. SDIM hat sich auf den Handel mit Wohnimmobilien, Ferienimmobilien, Gewerbeimmobilien und Grundstücken spezialisiert. Als Ihr Immobilienmakler für Luckau besitzen wir ausgewiesene Marktkenntnisse und sind in der Spreewald-Region und ganz Berlin und Brandenburg bestens vernetzt. Mit professionellen, dem Fachwissen, viel Feingefühl und unserer langjährigen Erfahrung führen wir Ihr Immobilienanliegen zum Erfolg. SDIM bietet Ihnen in Luckau sämtliche Leistungen, die Sie für eine zielführende Immobiliensuche und den erfolgreichen Hausverkauf benötigen. Gerade beim Verkauf einer Wohnung oder eines Hauses gilt es vieles zu beachten. Privatpersonen kommen da an ihre Grenzen. Besser, Sie wenden sich gleich an SDIM, Ihren Immobilienmakler für 15926 Luckau. Für uns als zertifizierte Immobilienspezialisten ist der erfolgreiche Hausverkauf Tagegeschäft. Ob Grundstückspreis, Marktwert, Immobilienwert, Bauland, Bodenrichtwert, Grundbuchamt, Katasteramt, Energieausweis, Wohnfläche – wir sind in allen Immobilienfragen bis hin zum Objektschutz Ihr versierter wie vertrauensvoller Ansprechpartner.
Positive Kundenbewertungen
Filialen
Vorgemerkte Kaufinteressenten
Kaufangebote
Sie sind auf der Suche nach einer Ferienwohnung, einem Einfamilienhaus oder einem Grundstück in 15926 Luckau oder einem anderen Ort in Brandenburg, Berlin oder an der Ostsee? Dann schauen Sie sich gleich hier unsere Immobilienangebote an oder nehmen direkt Kontakt mit uns auf. Wer seine Wohnung oder sein Haus verkaufen möchte, dem bietet SDIM als etablierter Immobilienmakler in Luckau ein breites Leistungsspektrum. Wir ermitteln den Verkaufswert Ihrer Immobilie (§194 BauGB), tragen alle notwendigen Dokumente zusammen und erstellen ein professionelles Verkaufsexposé. Haben sie nicht alle für den Immobilienverkauf benötigten Unterlagen zur Hand, unterstützen wir Sie bei der Wiederbeschaffung genau wie bei der Beantragung eines Energieausweises oder übernehmen das Grundriss zeichnen. Um Ihre Immobilie in 15926 Luckau bestmöglich in Szene zusetzen, nutzen wir neben Innen- und Außenaufnahmen auch die Drohnenfotografie. Potenzielle Kaufinteressenten sprechen wir über alle relevanten Vertriebskanäle an. Als Immobilienmakler für Luckau verfügen wir zudem über eine umfassende Kundenkartei und sprechen potenzielle Käufer gezielt an. Auf diese Weise bringen wir Angebot und Nachfrage innerhalb kurzer Zeit zusammen.
Was unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit SDIM sagen? Das erfahren Sie in den Bewertungen auf Proven Expert und Immo Scout24!
Paserin liegt in der Niederlausitz. Benachbarte Orte sind Kümmritz im Norden, Zieckau im Nordosten, Pelkwitz im Osten, Zöllmersdorf im Südosten, Uckro im Süden sowie Pitschen-Pickel im Westen. Südlich von Paserin verläuft die Bundesstraße 102. Südlich von Paserin verläuft die Bahnstrecke Falkenberg–Beeskow West, westlich die Bahnstrecke Berlin–Dresden.
Rüdingsdorf liegt in der Niederlausitz. Benachbarte Orte sind Zützen (zu Golßen) im Norden, Zauche (zu Kasel-Golzig) im Nordosten, Kreblitz im Osten, Gießmannsdorf im Süden, Zieckau und Caule im Westen sowie Jetsch (zu Kasel-Golzig) im Nordwesten. Durch den Ort verlaufen die Bundesstraße 96 und die Kreisstraße 6138.
Schlabendorf am See liegt in der Niederlausitz zwischen Luckau und Calau, nordöstlich des gleichnamigen Schlabendorfer Sees. Benachbarte Orte sind Egsdorf und Willmersdorf-Stöbritz im Norden, Zinnitz (zu Calau) im Südosten, Görlsdorf im Westen sowie dessen Gemeindeteil Garrenchen im Nordwesten.
Terpt liegt in der Niederlausitz, etwa acht Kilometer Luftlinie nordwestlich der Stadt Lübbenau und zehn Kilometer Luftlinie nordöstlich von Luckau. Benachbarte Orte sind Duben und dessen Gemeindeteil Kaden im Norden, der zur Stadt Lübbengehörende Ortsteil Neuendorf im Nordosten, die Lübbenauer Ortsteile Ragow im Osten und Klein Radden mit dessen Gemeindeteil Groß Radden im Südosten sowie der Dubener Gemeindeteil Freiimfelde im Westen.
Terpt liegt an der Kreisstraße 6125. Die Landesstraße 526 liegt etwa drei und die Bundesstraße 87 etwa vier Kilometer entfernt. Unmittelbar nördlich von Terpt verläuft die Bundesautobahn 13, deren Autobahnraststätte Rüblingsheide auf dem Gebiet des Ortes liegt. Durch die Gemarkung von Terpt führt die Strecke der Nebenbahn Falkenberg–Beeskow West.
Der Ortsteil liegt rund acht Kilometer westlich des Stadtzentrums von Luckau. An Uckro grenzt im Norden Paserin an, gefolgt von folgenden Ortsteilen (im Uhrzeigersinn): Pelkwitz, Langengrassau und Pitschen-Pickel. Durch den Ort führt in West-Ost-Richtung die Bundesstraße 102 sowie in Nord-Süd-Richtung die Bahnstrecke Berlin–Dresden.
Der Ortsteil liegt rund acht Kilometer westlich des Stadtzentrums von Luckau. An Uckro grenzt im Norden Paserin an, gefolgt von folgenden Ortsteilen (im Uhrzeigersinn): Pelkwitz, Langengrassau und Pitschen-Pickel. Durch den Ort führt in West-Ost-Richtung die Bundesstraße 102 sowie in Nord-Süd-Richtung die Bahnstrecke Berlin–Dresden.
Willmersdorf-Stöbritz liegt in der Niederlausitz, jeweils etwa zehn Kilometer von Luckau und Lübbenau entfernt. Im Osten grenzt das Doppeldorf direkt an den Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Umliegende Ortschaften sind Alteno im Norden, die Lübbenauer Ortsteile Groß Radden im Nordosten und Hindenberg im Osten, Egsdorf im Südwesten sowie Cahnsdorf im Westen. Das frühere, südlich gelegene Nachbardorf Stoßdorf wurde Anfang der 1960er-Jahre durch den Braunkohletagebau Schlabendorf-Nord devastiert.
Durch den Gemeindeteil Stöbritz verläuft die Landesstraße L 526 von Luckau nach Zerkwitz, durch den Gemeindeteil Willmersdorf die Kreisstraße K 6126 nach Duben. Südöstlich von Stöbritz befindet sich der nach dem Ort benannte Stöbritzer See, der allerdings bereits in Hindenberger Gemarkung liegt.
Der Ortsteil liegt rund 6,5 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums. An Zieckau grenzt im Norden Jetsch an, gefolgt von den folgenden Ortsteilen (im Uhrzeigersinn): Rüdingsdorf, Pelkwitz, Paserin und Kümmritz. Der größte Teil der Gemarkungbesteht aus Wald- und Wiesenflächen, die zum Schuge- und Mühlenfließquellgebiet gehören. Nördlich schließt sich der Gemeindeteil Caule an. Durch den Ortsteil fließt die Schuge.
Zöllmersdorf wurde am 30. März 1384 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die damalige Schreibweise des Ortes war Czelmersdorf.[1]
Zöllmersdorf gehörte ab dem 25. Juli 1952 zum neuen Kreis Luckau im Bezirk Cottbus. Am 1. August 1973 wurde der Ort Pelkwitz ein Teil der Gemeinde Zöllmersdorf. Nach der Wende bildete Zöllmersdorf zusammen mit 15 weiteren Gemeinden und der Stadt Luckau ab dem 25. Mai 1992 das Amt Luckau. Nach der Kreisreform in Brandenburg am 6. Dezember 1993 kam Zöllmersdorf zum neu gebildeten Landkreis Dahme-Spreewald. Am 31. Dezember 2001 wurde Zöllmersdorf nach Luckau eingemeindet.
Dieser Artikel stammt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creativ Commons Attribution / ShareAlike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.