Der Handel mit Immobilien ist Vertrauenssache. SDIM ist der erfahrene Immobilienmakler an Ihrer Seite, wenn Sie in 15755 Münchehofe ein Haus oder eine Wohnung verkaufen möchten oder eine Immobilie suchen. SDIM hat sich auf den Handel mit Wohnimmobilien, Ferienimmobilien, Gewerbeimmobilien und Grundstücken spezialisiert. Als Ihr Immobilienmakler für Münchehofe besitzen wir ausgewiesene Marktkenntnisse und sind in der Spreewald-Region und ganz Berlin und Brandenburg bestens vernetzt. Mit professionellen Marketing, dem Fachwissen, viel Feingefühl und unserer langjährigen Erfahrung führen wir Ihr Immobilienanliegen zum Erfolg. SDIM bietet Ihnen in Münchehofe sämtliche Leistungen, die Sie für eine zielführende Immobiliensuche und den erfolgreichen Hausverkauf benötigen. Gerade beim Verkauf einer Wohnung oder eines Hauses gilt es vieles zu beachten. Privatpersonen kommen da an ihre Grenzen. Besser, Sie wenden sich gleich an SDIM, Ihren Immobilienmakler für 15755 Münchehofe. Für uns als zertifizierte Immobilienspezialisten ist der erfolgreiche Hausverkauf Tagegeschäft. Ob Grundstückspreis, Marktwert, Immobilienwert, Bauland, Bodenrichtwert, Grundbuchamt, Katasteramt, Energieausweis, Wohnfläche – wir sind in allen Immobilienfragen bis hin zum Objektschutz Ihr versierter wie vertrauensvoller Ansprechpartner.
Positive Kundenbewertungen
Filialen
Vorgemerkte Kaufinteressenten
Kaufangebote
Sie sind auf der Suche nach einer Ferienwohnung, einem Einfamilienhaus oder einem Grundstück in 15755 Münchehofe oder einem anderen Ort in Brandenburg, Berlin oder an der Ostsee? Dann schauen Sie sich gleich hier unsere Immobilienangebote an oder nehmen direkt Kontakt mit uns auf. Wer seine Wohnung oder sein Haus verkaufen möchte, dem bietet SDIM als etablierter Immobilienmakler in Münchehofe ein breites Leistungsspektrum. Wir ermitteln den Verkaufswert Ihrer Immobilie (§194 BauGB), tragen alle notwendigen Dokumente zusammen und erstellen ein professionelles Verkaufsexposé. Haben sie nicht alle für den Immobilienverkauf benötigten Unterlagen zur Hand, unterstützen wir Sie bei der Wiederbeschaffung genau wie bei der Beantragung eines Energieausweises oder übernehmen das Grundriss zeichnen. Um Ihre Immobilie in 15755 Münchehofe bestmöglich in Szene zusetzen, nutzen wir neben Innen- und Außenaufnahmen auch die Drohnenfotografie. Potenzielle Kaufinteressenten sprechen wir über alle relevanten Vertriebskanäle an. Als Immobilienmakler für Münchehofe verfügen wir zudem über eine umfassende Kundenkartei und sprechen potenzielle Käufer gezielt an. Auf diese Weise bringen wir Angebot und Nachfrage innerhalb kurzer Zeit zusammen.
Was unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit SDIM sagen? Das erfahren Sie in den Bewertungen auf Proven Expert und Immo Scout24!
Münchehofe (niedersorbisch Michow) ist eine Gemeinde am östlichen Rand des Landkreises Dahme-Spreewald in Brandenburg. Sie wird vom Amt Schenkenländchen verwaltet.
In der Liste der Baudenkmale in Münchehofe und in der Liste der Bodendenkmale in Münchehofe stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragenen Denkmale.
Kirche Münchehofe, ihr exaktes Baujahr ist nicht überliefert. Vermutet wird, dass Zisterzienser einen kleinen Vorgängerbau aus Feldsteinen erbauten. Dieser wurde im Jahr 1707 auf Initiative des neuen Besitzers der Gemeinde, Oberst Heinrich Wilhelm von Görtz, durch einen angebauten Chor sowie einen Turm erweitert. 1850 ließ König Friedrich Wilhelm IV. das Bauwerk renovieren und übernahm das Patronat. Aus seiner Hand stammen die Entwürfe für den Dachreiter mit dem darin sichtbaren Geläut, das heute im Wappen zu sehen ist. An der Ostwand der Kirche befinden sich einige Epitaphe der Adelsfamilien von Langen und von Stutternheim.
Herrenhaus mit Park, denkmalgeschützter zweigeschossiger Backsteinbau, der vermutlich in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts errichtet wurde. Im rechten Giebel befindet sich als Besonderheit eine Kapelle mit einem Sterngewölbe.
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges am Abzweig der Neuendorfer Straße von der Hauptstraße, das mit einer zusätzlichen Tafel für die Opfer des Zweiten Weltkrieges ergänzt wurde.
Dehmel-Denkmal, erinnert an Richard Dehmel, einen bedeutenden Sohn der Gemeinde
Birkholz liegt ca. 3,5 km ostnordöstlich von Märkisch Buchholz. Die Gemarkung der früher eigenständigen Gemeinde grenzt im Norden an Hermsdorf (Gemeindeteil von Münchehofe) und Münchehofe, im Osten an Groß Eichholz (Ortsteil der Stadt Storkow (Mark)) und Neuendorf am See sowie im Südosten an Leibsch (letztere zwei Orte sind Ortsteile der Gemeinde Unterspreewald), im Süden an Köthen (Gemeindeteil der Stadt Märkisch Buchholz), und im Westen an die Stadt Märkisch Buchholz.
Über die Geschichte von Hermsdorf ist bislang nicht viel überliefert. In einer zur 600-Jahr-Feier von Münchehofe im Jahr 2006 veröffentlichten Ortschronik berichten Franz Müller und Ralf Irmscher zwar von einer Besiedlung der Region durch Germanen, ein direkter Fund auf der Gemarkung von Hermsdorf existiert jedoch nicht. Gleiches gilt für die anschließende Besiedlung durch Slawen. Laut einer Publikation des NABU soll Hermsdorf im Jahr 1448 erstmals urkundlich erwähnt worden sein.
Der Ort liegt wenige Hundert Meter südlich der Bundesstraße 179 am Nordwestrand des Biosphärenreservats Spreewald. Während das Gebiet südlich von Klein Wasserburg landwirtschaftlich genutzt wird, befinden sich nördlich des Ortes ausgedehnte Waldflächen.
Dieser Artikel stammt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creativ Commons Attribution / ShareAlike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.